Was ist Elektrotherapie?

Einwirkung auf Symptome einer Erkrankung oder Verletzung mittels spezieller Stromformen zur:
• Durchblutungsförderung
• Muskelstimulation
• Resorptionsförderung von Flüssigkeitsstauungen und Gelenkergüssen
• Schmerzlinderung
• Stoffwechselsteigerung
• Tonussenkung der Muskulatur
Anwendungsarten:
Nieder-, Mittel- und Hochfrequenz-Therapie.
Eine Sonderform ist die "Transkutane Elektrische Nervenstimulation" (TENS).
Durch von außen erzeugte elektrische Impulse werden Schmerzen reduziert oder ganz unterdrückt.
(Gate-Control-Theorie)
Siehe auch unter:
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrotherapie
| Anhang | Größe |
|---|---|
| 189.6 KB |